Last Rider Standing
Du vs. die Gondelbahn
Informationen zu «Last Rider Standing»
Du fährst zusammen mit einem Partner oder einer Partnerin. Eurem Team wird eine Gondel zugeteilt, und diese Gondel ist für die Dauer des Rennens euer bester Freund, gleichzeitig aber auch euer grösster Gegner.
Die Gondelbahn wird mit jeder Runde schneller. Das bedeutet für euch, dass die Zeit immer knapper wird. Während die erste Gondelfahrt nach Scharmoin noch etwa 20 Minuten dauert, ist die schnellste Fahrt bereits nach etwa 3 Minuten vorbei. Zum Vergleich: Jordan Williams benötigte bei seinem Worldcup-Sieg 2023 2:39,2 Minuten. Allerdings musste er im Tal nicht erst durch die Gondelhalle rennen, sein Bike aufhängen und am Start wieder abhängen sowie zum Startgate sprinten.
Auf allen offiziellen Strecken des Bike Kingdom Parks führen Abkürzungen automatisch zur Disqualifikation und zu lebenslangen Buhrufen im Bike Kingdom Park. Du darfst die einzelnen Streckenabschnitte miteinander kombinieren und so selbst herausfinden, welche Kombination an Abschnitten die schnellste ist. Falls du denkst, die Kiesstraße sei die schnellste Variante, nur zu. Glaub uns, das ist sie nicht.
Die Zeit wird nicht gestoppt. Es wird nur darauf geachtet, dass dein Team eure euch zugeteilte Gondel betritt.
Nein, ihr dürft getrennt voneinander fahren und auch ausprobieren, was schneller ist. Einzig die Gondel müsst ihr zusammen als Team besteigen.
Repariere dein Bike und schaff es rechtzeitig auf die nächste Gondel-Runde. Hilfe von Aussenstehenden ist nicht erlaubt. Ausnahme: Teams, welche sich noch im Rennen befinden, dürfen helfen.
Samstag, 5. Juli 2025 im Bike Kingdom Park Lenzerheide
Ablauf
- Wird in Kürze bekannt gegeben
CHF 90.00 Startgebühr pro Team (2 Personen)
Beinhaltet:
- Startgebühr inkl. Bahnnutzung
- Last Rider Standing – Event Package
- Verpflegung in der Gondel (Getränke und Snacks)
Die Anmeldung wird in Kürze geöffnet